Die Abschlussprüferaufsichtsstelle APAS hat heute ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht.
Der Bericht informiert über Umfang und Ergebnisse bei den Inspektions- und Berufsaufsichtsverfahren. Zusätzlich wird ein Überblick über die weiteren Tätigkeiten der APAS mit der Marktbeobachtung, der fachbezogenen Aufsicht über die Wirtschaftsprüferkammer sowie der europäischen und internationalen Zusammenarbeit mit anderen Abschlussprüfungsaufsichten gegeben. Ergänzt wird der Bericht mit einer Darstellung zur Organisation der APAS und einer Übersicht der von der APAS im Jahr 2024 veröffentlichten Verlautbarungen, die die Stakeholder mit Hinweisen und Klarstellungen in Aufsichtsfragen unterstützen.
Der „Jahresbericht 2024“ ist auf der Internetseite der APAS (https://apasbafa.bund.de/apas-jb2024) verfügbar.
Über die APAS:
Die APAS übt die berufsstandsunabhängige Aufsicht über Abschlussprüfer in Deutschland aus. Sie trägt dazu bei, im öffentlichen Interesse unabhängig und insbesondere präventiv die Qualität von Abschlussprüfungen in Deutschland zu erhöhen, mit dem Ziel, Vertrauen und Glaubwürdigkeit in die externe Finanzberichterstattung von Unternehmen zu stärken.